Auszeichnungen
Sommerfest zum Rundenabschluss
Dieses Jahr musste der traditionelle Rundenabschluss, trotz der Meisterschaft der Herren 1, am 10.05.2025 aufgrund eines Handballer-Polterabends etwas kleiner ausfallen. Doch das am Wochenende darauf angesetzte Sommerfest der Yellow Tigers sprach nicht nur die zahlreichen Mitglieder an, sondern auch die Eltern unserer Kinder und Jugendlichen. Außerdem bot dieses Fest auch eine passende Bühne für die sportlichen Ehrungen der vergangenen Saison.
Für die Vizemeisterschaft auf Hessenebene wurde die weibliche B-Jugend ausgezeichnet.
Eine herausragende Saison spielte die weibliche C-Jugend, welche sich im Finale gegen das Team des HSG Kleenheim-Langgöns in neutraler Halle mit 25:21 durchsetzte und somit die Hessenmeisterschaft errang.
Nach jahrelanger Abstinenz in der Bezirksoberliga konnten die Herren 1 endlich den Aufstieg mit der Erringung der Meisterschaft in der Bezirksliga perfekt machen. Neben diesen sportlichen Erfolgen ganz vorne in der Tabelle, gab es natürlich sowohl in der Jugend als auch im Bereich der Aktiven gute Ergebnisse. Sämtliche Ehrungen wurden von Bürgermeister Möller vorgenommen, der nicht nur die sportlichen Erfolge herausstellte, sondern auch die Gemeinwesenarbeit des Vereins lobte.
Weiterhin wurde das Sommerfest für die Verabschiedung eines Braunshardter Urgesteins genutzt. Walter Dechert, seit 1955 dem TSV-Braunshardt und der HSG WBW eng verbunden, hat im Alter von 78 Jahren seine Schiedsrichterpfeife an den Nagel gehängt. Sportvorstand Felix Beck und Schiedsrichterwart Günther Heinrich bedanken sich bei Walter Dechert für die Treue zum Verein und die Leitung zahlreicher Handballspiele. Zum Abschied überreichten sie noch ein kleines Präsent.
Dieses Fest wurde auch genutzt, um ein großes Foto der Yellow Tigers-Familie zu machen. Ganz in Gelb und Schwarz konnte Fotograf Thorsten Knapp im Schatten der Sporthalle das Bild für unser nächstes Saisonheft „Tigerfieber“ schießen.
Auch wurde an diesem Tag wieder eine Verlosung der belegten Felder der Sponsorenwand des Fördervereins Weiterstädter Handball 2006 e.V. durchgeführt. Von den insgesamt 100 Felder sind unter den aktuell vergebenen 69 Feldern fünf Preise verlost worden.
Für die Kinder wurde ein kleiner Spieleparcours aufgebaut, wo sich die Kids vergnügen konnten. Nach Abwicklung des offiziellen Teils konnten die bis zu 200 Gäste auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle bei Fassbier, Cocktails und Grillgut ausgelassen feiern.